

Ina Ruchholz
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN
M.A. Bildung und Soziale Arbeit
Kontakt
0228 / 979 200 62
ruchholz@perspektive-institut.de
Aufgabengebiete
- Praxisforschungs- und Praxisentwicklungsprojekte
- Fortbildungen
- Fachtagungen
Arbeitsschwerpunkte
- Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe und der stationären Erziehungshilfe
- Partizipation von Eltern in der Pflegekinderhilfe und der stationären Erziehungshilfe
- Verwandten- und Netzwerkpflege
Beruflicher Werdegang
Seit 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Perspektive gGmbH
2016 – 2019
Studium Bildung und Soziale Arbeit (M.A.) an der Universität Siegen
– Master of Arts in Bildung und Soziale Arbeit
2017 – 2018
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin in einer Intensivpädagogischen Wohngruppe mit den Schwerpunkten Rückführung, Zusammenarbeit mit Eltern, Geschwister- und Biographiearbeit
2015 – 2018
Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten der Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen
Projekte
- Modellprojekt zur Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe
- Modellprojekt zur Weiterentwicklung in der Verwandten- und Netzwerkpflege
Publikationen
Ruchholz, Ina (2019): Vater-los. Partizipation von Vätern in den stationären Hilfen zur Erziehung.
Siegen: Universi. PDF ansehen
Mitgliedschaften
- Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen
- Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V.