Digitale Abschlussveranstaltung im Projekt „Weiterentwicklung der Verwandten- und Netzwerkpflege“
Für die Präsentation und Diskussion der erzielten Erkenntnisse in dem vom Landschaftsverband Rheinland geförderten Projekt „Weiterentwicklung der Verwandten- und Netzwerkpflege“ war eine bundesweite Abschlussveranstaltung in Köln geplant, die wir aufgrund der Pandemie als Onlineveranstaltung durchgeführt haben. Wir stellen Ihnen hier die Aufzeichnung des Live Streams vom 25.11.2020 in voller Länge zur Verfügung.
Aufzeichnung des Live Streams
Der Abschlussbericht „Neue Spuren auf vertrautem Terrain“ – Chancen der Verwandten- und Netzwerkpflege entdecken – steht Ihnen hier als PDF zur Verfügung. (PDF, 2,7 MB)
Weitere Details finden Sie auf der Projektseite Weiterentwicklung der Verwandten- und Netzwerkpflege.
Veröffentlichungen
Dirk Schäfer
PDF lesen
Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Andrea Dittmann / Dirk Schäfer
Expertise als PDF lesen
Dirk Schäfer
Kurzbericht zum
Praxisentwicklungs-
projekt als PDF lesen
Interview: Eltern in der Pflegekinderhilfe
Ein Interview über die besondere Lage von Eltern, deren Kinder in Pflegefamilien aufwachsen. Welche konkreten Hilfebedarfe bestehen? Welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit gibt es? Wie lässt sich die Situation der Eltern und Kinder verbessern?
Interview bei WDR 5
Am 01. Juli 2019 wurde Dirk Schäfer in das Aufnahmestudio von „Neugier genügt“ des WDR 5 zu einem Interview eingeladen. Hören Sie rein!
Reportage Deutschlandfunk
Kinder mit einer Beeinträchtigung werden bei der Suche nach einer Pflegefamilie noch immer anders behandelt. Kritiker*innen prangern das seit Jahren an und fordern eine inklusive Lösung. Anne Quirin hat für ihre Reportage dazu unter anderem mit Dirk Schäfer gesprochen. Lesen und hören Sie rein: Artikel und Radiobeitrag beim Deutschlandfunk.