Fort- und Weiterbildungen

Unser Repertoire an Themen für analoge und digitale Inhouse-Fortbildungen wächst durch die fortlaufende Projektarbeit stetig. Unsere Veranstaltungen umfassen immer Fachimpulse und Arbeitseinheiten zum festgelegten Thema sowie Selbst- und Gruppenreflexionen der eigenen Haltung und sozialpädagogischen Professionalität. Für das Feld der Pflegekinderhilfe bieten wir bereits eine – mehrere Module umfassende – Weiterbildungsreihe an.

Digitale Fortbildungsreihe: Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe

Auf der Grundlage der Erkenntnisse und Erfahrungen eines dreijährigen Praxisentwicklungsprojektes haben wir in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Pflegekinder eine digitale Fortbildungsreihe zum Thema „Zusammenarbeit mit Eltern in der Pflegekinderhilfe“ entwickelt.

KVJS-Fortbildung: Eltern in der Pflegekinderhilfe in BaWü

In der Folge des dreijährigen Projekts zur „Einbeziehung von leiblichen Eltern in der Pflegekinderhilfe“ haben wir eine Fortbildungsreihe konzipiert. Darin werden in vier Einheiten Erkenntnisse vermittelt und diskutiert sowie konkrete Ansätze für die Weiterentwicklung Ihrer Fachpraxis vor Ort erarbeitet. Die Reihe ist über die externe Seite des KVJS exklusiv für Fachkräfte aus Baden-Württemberg buchbar. Sollten Sie aus einem anderen Bundesland kommen und Interesse an der Reihe haben, kontaktieren Sie uns gerne unter info@perspektive-institut.de