Podcast für das Projekt ``Qualitätsoffensive Pflegekinderhilfe NRW``

Wir laden Sie in unserem Podcast „Perspektive: Pflegekinderhilfe“ im Rahmen der Qualitätsoffensive Pflegekinderhilfe NRW zu spannenden Diskussionen rund um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien ein. Unter der Überschrift „Meine Rechte sind mein Schutz!“ sprechen wir mit Care Leaver:innen, Pflegeeltern, leiblichen Eltern, Fachkräften und Wissenschaftler:innen.
Wir widmen uns der Frage, wie wir als Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe die Kinderrechte stärken und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Pflegeverhältnissen sicherstellen können.

 

Wir wünschen Ihnen anregende Impulse!

Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung zur Folge per E-Mail an qualitaetsoffensive@perspektive-institut.de.

Podcast 2. Folge

In unserer zweiten Folge im Podcast „Perspektive: Pflegekinderhilfe“ spricht Dirk Schäfer vom Perspektive-Institut in Bonn mit der Careleaverin Luna. Sie ermöglicht uns einen Einblick in ihre Erlebensperspektive als ehemaliges Pflegekind.
Luna ist mit 19 Monaten in ihre Vollzeitpflegefamilie eingezogen. Heute ist sie 20 Jahre alt und vor kurzem stand erneut ein herausfordernder Übergang an. Sie ist in ihre erste eigene Wohnung gezogen. Sie erzählt in dieser Folge von ihren ersten Schritten allein zu wohnen, dem Kontakt zum Jugendamt und sie gibt Einblicke in besondere biografische Erlebnisse. Weiterhin erzählt sie von ihren ehrenamtlichen Aktivitäten beim Pflegekinderdienst PiB (Pflegekinder in Bremen).
Unter anderem war sie hier beteiligt am Aufbau einer Website für Jugendliche, die in Pflegeverhältnissen wohnen:  https://www.pib4u.de/

Podcast 1. Folge

In unserer ersten Folge spricht Dirk Schäfer (Perspektive gGmbH) mit den beiden Fachberaterinnen Maike Förster vom Landesjugendamt Rheinland und Imke Büttner vom Landesjugendamt Westfalen-Lippe. Es geht um die Ansätze der Qualitätsoffensive in NRW und um die Frage, wie wir uns in der Pflegekinderhilfe grundsätzlich den Themen Kinderschutz und Kinderrechte in der Pflegekinderhilfe annähern können. Außerdem geben die drei Gesprächspartner:innen einige persönliche Einblicke zum Thema und beschreiben ihre Entwicklungswünsche für die Pflegekinderhilfe.

Trailer zum Podcast

In unserem Podcast werden Sie versorgt mit spannenden Diskussionen rund um das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien. Wie können wir als Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe die Kinderrechte stärken und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Pflegeverhältnissen sicherstellen? Im Rahmen der Qualitätsoffensive NRW, die vom Land NRW gefördert wird und für die wir vom Perspektive Institut in Bonn von den Landesjugendämtern Rheinland und Westfalen-Lippe beauftragt worden sind, können wir diesen Fachkräfte-Podcast produzieren. Unter der Überschrift „Meine Rechte sind mein Schutz“ sprechen wir in jeder Episode mit interessanten Gästen, die etwas zum Thema zu sagen haben. Um viele unterschiedliche Sichtweisen kennenzulernen, sprechen wir mit Fachkräften und Leitungskräften, mit Pflegeeltern, erwachsenen Pflegekindern, leiblichen Eltern und Wissenschaftler:innen. Wir wünschen Ihnen anregende Impulse und Reflexionsansätze für die Arbeit und freuen uns, dass Sie uns zuhören.