Projekte

Mit unseren Praxisforschungs- und Praxisentwicklungsprojekten wollen wir die Handlungsmöglichkeiten für Soziale Dienste erweitern. Ziel ist dabei immer die Weiterentwicklung von Angeboten, die den Bedarfen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien entsprechen.

Mit unseren Praxisforschungs- und Praxisentwicklungsprojekten wollen wir die Handlungsmöglichkeiten für Soziale Dienste erweitern. Ziel ist dabei immer die Weiterentwicklung von Angeboten, die den Bedarfen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien entsprechen.

Inobhutnahme ­– Perspektiven: Impulse!­­­


Ein exploratives Projekt zur Erforschung der Erlebensperspektiven (vormals) in Obhut genommener junger Menschen und deren Eltern sowie zur Entwicklung von Impulsen für die Praxis der Inobhutnahme.

Gefördert durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke,
in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (IGfH)

Projektlaufzeit
10/2022 – 09/2024

zum Projekt

Einbeziehung von Eltern in der Pflegekinderhilfe

Ein Projekt zur Praxisentwicklung im Feld der Kinder- und Jugendhilfe am Standort Düsseldorf

Im Auftrag des Jugendamtes Düsseldorf in Kooperation mit freien Trägern
Diakonie Düsseldorf, SKFM Düsseldorf, Evangelischer Verein für Adoption und Pflegekinderhilfe, Awo Düsseldorf

Projektlaufzeit
06/2021 – 05/2023

zum Projekt